Hallo Kinder! Heute werden wir über sehr spezielle Türen und Fenster sprechen, die in Passivhäusern verwendet werden. Habt ihr schon einmal vom Konzept des Passivhauses gehört? Um die Energiebedarf auf ein Minimum zu reduzieren, werden diese Häuser gemäß einem strengen Baucode errichtet. Das ist ein großer Vorteil für die Umwelt. Passivhaus hat strenge Regeln für die Türen und Fenster in diesen Häusern, die dem Haus helfen zu funktionieren und Energie zu sparen. Lasst uns tiefer einsteigen und mehr darüber lernen, wie das alles funktioniert!
Wie passiv eingebaute Fenster und Türen Energie sparen
In einem Passivhaus geht es darum, so wenig Energie wie möglich zu verbrauchen. Hier kommen passive Türen und Fenster ins Spiel. Sie spielen eine wichtige Rolle bei der Ausgewogenheit des Hauses und helfen, es im Winter warm und im sengenden Sommer kühl zu halten. Das bedeutet, dass das Haus Heiz- und Kühlenergie sparen kann und deshalb ein äußerst energieeffizientes und umweltfreundliches Gebäude ist. Durch die Reduktion unseres Energieverbrauchs können wir alle besser für die Erde sorgen!
Was ist Besonderes an passiven Türen und Fenstern?
Nun, was genau ist also so besonders an passiven Türen und Fenstern im Vergleich zu normalen? Arguably der wichtigste Aspekt ist, wie gut sie kalte Luft von draußen abhalten. Dies wird als „U-Wert“ bezeichnet. Wenn der U-Wert niedrig ist, zeigt dies, dass die Tür oder das Fenster sehr effektiv darin ist, kalte Luft auszusperren. Dadurch kann das Haus innen warm bleiben, ohne große Mengen an Energie in Form von Heizung zu verwenden.
Darüber hinaus haben passive Fenster und Türen mehrere Glasschichten. Die zusätzliche Schicht hält die kalte Luft vom Haus fern und verhindert, dass äußere Geräusche ins Haus dringen. Auf diese Weise wird das Haus gut isoliert und wird auch behaglich zum Leben. Stellen Sie sich vor, in einem Haus zu sein, wo Sie nicht einmal die lauten äußeren Geräusche hören können! Deshalb sind diese speziellen Türen und Fenster von entscheidender Bedeutung.
Die richtigen Türen und Fenster auswählen
Die Auswahl der richtigen passiven Türen und Fenster für Ihr Passivhaus basiert weitgehend auf Ihrer Komfortzone. Sie möchten, dass sie alle Regeln einhalten, die zur Benutzerfreundlichkeit beitragen, sowie alle oben besprochenen Funktionen umfassen. Überlegen Sie sich, welchen Stil und Design Sie am meisten mögen. Es gibt viele verschiedene Arten von passiven Türen und Fenstern, daher lohnt es sich, zu stöbern und diejenigen zu finden, die sowohl Ihren Vorlieben als auch Ihren Bedürfnissen entsprechen.
Sie können Fragen stellen oder recherchieren, welche besten Optionen für Sie und Ihr Haus infrage kommen. Auf diese Weise können Sie sicherstellen, dass Sie eine informierte Entscheidung treffen, die bei der Energieeinsparung hilft und den Komfort in Ihrem Zuhause aufrechterhält.
Verwendung der Energie der Sonne
Das sind also ein oder zwei wichtige Dinge, über die Sie nachdenken sollten, wenn Sie Türen und Fenster für Ihr Passivhaus auswählen, um auf die Solarenergie zugreifen zu können. Und dieses Designkonzept wird tatsächlich als passiver Solardesign bezeichnet. Es bedeutet im Grunde, dass Sie sich anstelle von Elektrizität oder Erdgas zur Heizung und Kühlung eines Hauses auf alle Wärme und Licht konzentrieren können, die Sie von der Sonne erhalten. Sie sollten Fenster und Türen auswählen, die das richtige Maß an Sonnenlicht in Ihr Zuhause lassen.
Es ist auch sehr wichtig, sie an den richtigen Positionen zu platzieren, damit Sie die Energie der Sonne tagsüber nutzen können. Dies könnte helfen, sicherzustellen, dass das Haus im Winter warm und im Sommer kühl bleibt, ohne viel Energie zu verbrauchen.
Hier bei Hunan gs-window wissen wir auch von dem unverzichtbaren Nutzen von Passivhaustüren und -fenstern für Passivhäuser. Hier finden Sie all die verschiedenen guten Dinge, die in alle wichtigen Kategorien fallen und mit allen coolen Funktionen ausgestattet sind, die Sie wirklich benötigen. Mit Türen und Fenstern für Ihr Passivhaus können wir Ihnen garantieren, dass Sie zu Energieeinsparungen beitragen und unseren lieben Planeten schützen!